Aktuelles

30.10.2023

Motorsägenkurs in Marburg
Sicherheit bei der Waldarbeit – Einweisung in die Motorsägenarbeit und Aufarbeitung von gefälltem Holz mit Zusatzkurs „Baumfällung“.

Web-Seminar
Montag, 11.12.2023
18:00 – 21:00 Uhr

Praxis Gruppe A
Freitag, 15.12.2023
08:00 – 12:30 Uhr

Praxis Gruppe B
Freitag, 15.12.2023
13:00 – 17:30 Uhr

Teilnahmegbühr: 180,-€
Schutzausrüstung kann, wenn nicht vorhanden, gegen Gebühr ausgeliehen werden.

> Anmelden

30.10.2023

November ist Hubertuszeit!
Alljährlich finden an vielen Orten rund um den  3.11.,  Tag des Schutzpatrons der Jäger*innen und Forstleute Hubertusgottesdienste statt.
In diesem Jahr ist auch unsere Bläsergruppe am 12.11. in Stausebach mitvertreten. Herzliche Einladung dazu!

> Mehr Information

Praxisseminar „Notfall im Jagdrevier“

mit dem Anästhesisten und Notfallmediziner Dr. Med. Richard Humburg

Dienstag, 07.11.2023 um 18 Uhr im Landhotel Jägerhof, Kirchstraße 1, 34323 Malsfeld
Teilnahmegebühr: 89,- Euro

Wer nach einem Keilerangriff oder nach dem Sturz vom Hochsitz nicht hilflos dastehen möchte, sollte gut vorbereitet sein, um im Notfall seine Jagdfreunde oder sich selbst versorgen zu können.

Melden Sie sich deshalb noch heute zum Seminar „Notfall im Jagdrevier“ mit dem Notfallmediziner Dr. med. Richard Humburg an. Der erfahrene Anästhesist und Intensivmediziner war viele Jahre im Rettungshubschrauber Christoph 23 am Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz im Einsatz und verfügt über eine große Expertise und entsprechende Praxiserfahrungen. Er ist selbst Jäger und kennt die Besonderheiten und Herausforderungen, die bei einem Notfall in Wald oder Feld lebensrettend sein können.

Die Kursdauer wird ca. 3-4 Stunden betragen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt, daher bitte direkt anmelden unter folgenden Link

> Anmelden

08.01.2023

Der neue Schießkalender 2023 steht zum Download bereit!
Darin enthalten sind die aktiven Standaufsichten und die Preise.

> Mehr Information

Helfende Hände gesucht!

Für die Bauarbeiten am Schießstand suchen wir zur Zeit immer mal wieder Leute, die bei kleineren Arbeiten mit anpacken können. Interessierte Helferinnen und Helfer können sich zwecks Terminabsprache gern bei Andreas Weber oder Otto Pusch melden!