Jäger in Marburg

Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Bekanntmachungen, Hinweise und Termine der Jägervereinigung Marburg.

Jäger-Ausbildung
Im Morgengrauen über feuchte Wiesen pirschen, ein Abend auf dem Hochsitz im Sonnenuntergang, Leben mit der Natur, aktiver Artenschutz: Mit dem Jagdschein wird das alles und noch mehr möglich!
Unser Bestreben, unsere Ziele
Waidgerechte Jagd, moderner Naturschutz, Pflege von jagdlichen Traditionen wie Jagdhornblasen und der Einsatz für unser Wild.
Und eine hervorragende Jungjägerausbildung!

lernort natur
Bildung für nachhaltige Entwicklung
“Lernort Natur” ist eine Initiative der Jägerschaft. Jägerinnen und Jäger bieten Waldpädagogik, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Erlebnispädagogik und noch viel mehr. Lernen in und von der Natur, das ist unsere “Philosophie”.
Schießgruppe
Unsere Schießmannschaft
Wir sind Jägerinnen und Jäger, die sich über die Jagdausübung hinaus in ihrer Schieß- und Treffsicherheit mit Gleichgesinnten anderer Jagdvereine messen möchten.

Der Vorstand der Jägervereinigung Marburg e.V.

Dr. Hans-Otto Pusch

Dr. Dieter Leußler

Andreas Weber

Sergej Schirling

Alisa Feder

jagdhornblasen
Jagdhornblasen in der Bläsergruppe
In der Jägervereinigung Marburg besteht seit 1957 eine Jagdhornbläsergruppe, die sich der jagdlichen Brauchtumspflege, aber auch der Darbietung moderner Märsche und Spielstücke für Jagdhörner verschrieben hat.
Verein und Schiessstätte
Der Verein und die Schießstätte
Seit über 70 Jahren besteht die Jägervereinigung Marburg, seit vielen Jahrzehnten ist unser Domizil das Vereinsheim in Ockershausen. Hier können Sie Sonderschießtermine vereinbaren, finden Informationen zur Vereinsgeschichte und zum Vereinsheim.
